Yoga
„Wer nach außen schaut, träumt – wer nach innen schaut, erwacht.“
(C. G. Jung)
Astanga-Yoga
Das verbreitet bekannte Hatha-Yoga mit seinen Asanas (Körperübungen) ist Bestandteil des Astanga-Yoga, des achtstufigen Yogaweges. Neben den Asanas werden hier auch weiterführende Übungen wie Mudras und Pranayamas sowie Konzentrations- und Meditationsübungen praktiziert. Auf diese Weise aktivieren wir alle Energiezentren und erreichen somit auch alle Lebensbereiche des Alltags.
Nach und nach verändert sich die Lebenseinstellung; es entsteht körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden, Stabilität und Gesundheit. Der Yogi gelangt in vollkommene Harmonie mit seinem Umfeld und damit in Einklang mit seiner eigenen Seele.
In meinen Kursen wird jede Übung erklärt und vorgezeigt sowie auf Ihr Können und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sie erfahren zu jeder Übung die Wirkung auf Körper und Geist.
Kriya-Yoga
Die Kriya-Yoga-Technik besteht aus wirkungsvollen Atem-, Konzentrations- und Meditationsübungen, welche die spirituelle Entwicklung optimal fördern. Durch regelmäßiges Üben der Technik erhalten wir ein besseres Verständnis über die Beziehung zwischen Schöpfer, Schöpfung und Mensch. Wir lernen dabei, alle Lebensumstände als Weg und Hilfe zur Selbstverwirklichung anzunehmen.
Kriya-Yoga vermittelt dem Übenden die Fähigkeit, glücklich zu sein in all den Höhen und Tiefen des Lebens. Schon nach kurzer Zeit kann durch das Praktizieren von Kriya-Yoga die Seele in Form von Ruhe und Ausgeglichenheit wahrgenommen werden.
Kurse
Tag | Uhrzeit | Kursart | Kursort |
---|---|---|---|
Dienstag | 9:00 – 10:15 Uhr | Astanga | Holzkirchen |
19.00 – 20:15 Uhr | Astanga | Holzkirchen | |
20:15 – 21:15 Uhr | Kriya | Holzkirchen | |
Mittwoch | --- | --- | --- |
Donnerstag | 19.00 – 20:15 Uhr | Astanga | München |
Bitte melden Sie sich für alle Kurse oder Seminare an, ein Anruf oder eine E-Mail genügt.
Weitere Kurse oder Einzelstunden sowie Supervision für Yogalehrer auf Anfrage.